Feuerwehr- Schitag St. Anton
Am Samstag, den 06. Februar 2016 fand der Schitag der Feuerwehr Grins in St. Anton statt. Herrliches Wetter – Neuschnee – einfach perfekt!
Am Samstag, den 06. Februar 2016 fand der Schitag der Feuerwehr Grins in St. Anton statt. Herrliches Wetter – Neuschnee – einfach perfekt!
Am 15.01.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Grins im Gasthof Maultasch statt. Als Gäste konnten wir BGM Thomas Lutz und BFKDT Hermann Wolf begrüßen. Angelobungen: Matthias Jennewein, Manuel Scherl, Julian Zimmermann, Jakob Ruetz, Thomas Pöll ...
Am Sonntag, den 15.11.2015 feierte unser Kommandant Hubert Senn seinen 50. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr überbrachte die Glückwünsche seiner Kameraden. Wir gratulieren ihm herzlich zum runden Geburtstag!
Am 17. Oktober 2015 nahmen Daniel Scherl, Sebastian Siehs und Philipp Starjakob an der Atemschutzleistungsprüfung in Imst teil. Wir gratulieren herzlich zum Leistungsabzeichen in Bronze! Fotos: Jürgen Siess
Am 09. Mai 2015 nahm zum dritten mal ein Trupp der FF-Grins an der Atemschutzleistungsprüfung in Gold teil. Wir gratulieren Alexander Senn, Stefan Spiss und Peter Scheiber zur großartigen Leistung, diese Prüfung fehlerfrei abzulegen –...
Wegen eines Unfalles im Perjentunnel ist der Fahrer eines ungarischen LKW Sattelzuges von seinem Navi auf eine Umleitungsstrecke durch Grins geleitet worden. Der sehr versierte Fahrer schaffte die Strecke über die Römerbrücke bis zum...
Am 23.01.2015 fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs der Strahlenschutz- Leistungsbewerb statt. Unser Zugskommandant Markus Nöbl konnte nach erfolgreich absolvierter Prüfung das Leistungsabzeichen in Silber entgegennehmen, wozu wir ihm herzlich gratulieren! Vollständiger Bericht und Bilder auf meinbezirk.at
Am 16.01.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Grins im Gemeindesaal statt. Als Gäste konnten wir BGM Thomas Lutz, BFKDT Hermann Wolf und AFK Heinz Haim begrüßen. Als besonderer Ehrengast besuchte uns erstmals der Landesfeuerwehrkommandant LBD...
Am 08. Juli 2014 wurden wir um 23.00 Uhr wegen eines übergelaufenen Einlaufbeckens auf der Bundesstraße in Graf alarmiert. Nach dem Befreien des Einlaufes von der Verklausung musste noch die Straße gereinigt werden und...
Am 07.07.2014 wurde das Bergen einer bewusstlosen Person aus einem Schacht unter schwerem Atemschutz geübt.